Überraschende Lünendonk-Analyse: Der Consulting-Markt in Deutschland wächst immer weiter

Die soeben veröffentlichte Lünendonk-Liste 2023 “Managementberatung in Deutschland” hält eine Überraschung bereit: Ungeachtet aller Krisen konnte der Beratungsmarkt auch im Geschäftsjahr 2022 robust wachsen. Roland Berger bleibt mit Abstand die größte Managementberatung mit deutschen Wurzeln, nur ein Unternehmen der Top 20 schrumpfte im Vorjahresvergleich.

Consulting-Markt in Deutschland lief 2022 heiß: Höchste Umsatzsteigerung seit 1992

Die deutsche Consultingbranche hat im Jahr 2022 ein Rekord-Umsatzplus von 15 Prozent hingelegt, der höchsten Steigerung seit dem Jahr 1992. Der Branchenumsatz stieg laut neuester BDU-Studie von 38,1 auf 43,7 Milliarden Euro. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten die Consultants eine weiterhin gute Geschäftsentwicklung mit zweistelliger Wachstumsrate.

Consulting-Häuser wollen Grundgehälter im Jahr 2023 um durchschnittlich fünf Prozent erhöhen

Eine Blitzumfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) hat ergeben, dass die Consultingfirmen für das Jahr 2023 planen, die Grundgehälter – betrachtet über alle Hierarchieebenen und Größenklassen – um rund fünf Prozent im Durchschnitt anzuheben. Einzige Ausnahme: Das Grundgehalt der Unternehmensleitung soll im kommenden Jahr nur um durchschnittlich drei Prozent steigen.

Ukrainekrieg bislang mit geringen Auswirkungen auf die Consulting-Branche in Deutschland

Die Unternehmensberatungen in Deutschland schätzen die Auswirkungen von Putins Angriffskrieg auf ihre Geschäftssituation zurzeit als noch gering ein. Die Wachstumsprognose für das Jahr 2022 bleibt gemäß den Ergebnissen einer Blitzumfrage, die der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) nach Kriegsausbruch durchgeführt hat, mit einem Plus von 10,5 Prozent weiter auf hohem Niveau.

BDU-Geschäftsklima-Index sinkt leicht und zeigt differenziertes Marktbild

Der vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) erhobene Geschäftsklima-Index für die Consulting-Branche ist zwar im Vergleich vom dritten auf das vierte Quartal 2021 leicht von 111,0 auf 108,3 gesunken, insgesamt liegt die Consulting-Branche aber immer noch nahe am Allzeithoch vom Dezember 2012 (112,7). Über die Segmente hinweg zeigen sich dabei deutlich unterschiedliche Markteinschätzungen.