Seit dem 1. Oktober 2023 ist Oliver Baierl neuer Senior Director bei der auf strategisches HR-Management und Corporate Governance spezialisierten Unternehmensberatung hkp/// group. Er wechselt von der KfW Bankengruppe, für die er seit Mai 2015 in verschiedenen Positionen tätig war – zuletzt als Leiter Compensation & Benefits.
Neben seiner langjährigen Erfahrung im HR- und Vergütungsmanagement zählt Oliver Baierl laut hkp/// group zu den ausgewiesenen Experten der Finanzmarktregulierung auf deutscher wie europäischer Ebene. „Mit Oliver Baierl stärkt ein profilierter HR- und Regulatorik-Experte die Beratungsaktivitäten der hkp/// group. Er verfügt über umfassende Praxiserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung geeigneter Vergütungsinstrumente und -prozesse im Einklang mit den strategischen Unternehmenszielen. Damit wird er unter anderem Banken und Finanzdienstleister wirksam in aktuellen Transformationsprojekten unterstützen“, erklärt Petra Knab-Hägele, Senior Partner und Leiterin des Bereichs Strategic HR Advisory der hkp/// group.
Sie zeigt sich erfreut, mit Oliver Baierl einen weiteren ehemaligen hkp/// group Kollegen nach einem Wechsel in die Industrie wieder in den eigenen Reihen begrüßen zu können. Das Fundament für seine umfassende Expertise legte Oliver Baierl bereits zu Beginn seiner Laufbahn in 2012, als er in den Anfangsjahren der hkp/// group in zahlreichen externen und internen Projekten zum Aufbau der Beratung beitrug. „Dies zeigt, dass ein Einstieg bei der hkp/// group keine Einbahnstraße ist. Vielmehr bieten wir jungen Talenten neben der erstklassigen fachlichen und methodischen Ausbildung ein Sprungbrett in die Unternehmenspraxis, aber auch Optionen für eine spätere Fortsetzung der Karriere bei uns im Haus“, so Petra Knab-Hägele.

Oliver Baierl berät für die hkp/// group bei der Entwicklung nachhaltiger Vergütungssysteme und den vielfältigen Herausforderungen im vergütungsregulatorischen Kontext. Sein Schwerpunkt liegt auf der Realisierung von strategischen Unternehmenszielen im Spannungsfeld von Transformation, Regulatorik sowie internen und externen Stakeholder-Interessen.
Seine langjährige Praxiserfahrung konnte er in seinen verschiedenen Positionen bei einem der größten staatlichen Finanzinstitute Deutschlands erwerben. Er hat dort maßgeblich die neue Vergütungsstrategie sowie die Novellierung der Vergütungsgovernance in In- und Ausland mitgestaltet. Zuletzt war er als Leiter Compensation & Benefits neben dem Vergütungs- und Grading-System auch für die zugehörige Einbindung der Gremien und Reporting-Anforderungen verantwortlich.
Quelle Titelbild: Oliver Baierl (privat/LinkedIn)