Alvarez & Marsal ernennt neuen Co-Head für Deutschland
Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, ernennt Steffen Kroner, Managing Director für Private Equity Performance Improvement, zum Co-Head für Deutschland.
Das führende Online-Magazin für die Karriere im Consulting.
Die Karriereoptionen für Berater werden immer vielfältiger. Welcher Pfad in diesem reichhaltigen Angebot der richtige ist, sollte genau hinterfragt und überdacht werden. Hier finden Sie Fingerzeige.
Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, ernennt Steffen Kroner, Managing Director für Private Equity Performance Improvement, zum Co-Head für Deutschland.
Mit Janet Truncale ernennt die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY eine langjährige Mitarbeiterin zur neuen CEO. Truncale folgt auf Carmine di Sibio und wird die erste Frau an der Spitze einer Big-Four-Gesellschaft sein.
Alvarez & Marsal gibt die Ernennung von Richard Hell, erfahrener Experte in der Automobil- und Industriebranche, zum Managing Director bekannt. In dieser Rolle wird er bei A&M künftig den Lead für die Supply Chain, Operation & Procurement Practice Group übernehmen.
Wie das Unternehmen mitteilte, ist Florian Schmid als Partner bei Horn & Company eingestiegen. Vom Standort Düsseldorf aus wird er insbesondere für Kunden im Bereich Retail & Consumer Goods tätig sein. Schmid kommt von Roland Berger, wo er ebenfalls Partner war, und blickt auf rund 18 Jahre in der Unternehmensberatung zurück.
Seit dem 1. Oktober 2023 ist Oliver Baierl neuer Senior Director bei der auf strategisches HR-Management und Corporate Governance spezialisierten Unternehmensberatung hkp/// group. Er wechselt von der KfW Bankengruppe, für die er seit Mai 2015 in verschiedenen Positionen tätig war – zuletzt als Leiter Compensation & Benefits.
Wie die Managementberatung goetzpartners mitteilte, konnte man mit Ralf Abele einen erfahrenen Investmentbanking- und M&A-Experten mit Fokus auf Technologie gewinnen. Abele verstärkt als Managing Director im Bereich Corporate Finance seit Oktober den Frankfurter Standort von goetzpartners.
Zum neuen Geschäftsjahr wurden Neslihan Poos, Sefedin Ali Mpassi, Sebastian Sarta und Frank Schäfer zu Principals der EGC EUROGROUP CONSULTING AG ernannt. In dieser Geschäftsleitungs-Rolle werden sie künftig neben der Projektarbeit verstärkt für die Kunden- und Projektakquise, insbesondere in der Sparkassen- und genossenschaftlichen Finanz-Gruppe, zuständig sein.
Wie das Handelsblatt berichtet, werde Sascha Haghani zum Ende des Jahres 2023 Roland Berger verlassen. Der Abgang des Restrukturierungsberaters hat einen personellen Umbau der Turnaround-Sparte zur Folge. Haghani selbst werde sich unternehmerischen Themen und Aufsichtsratsmandaten zuwenden.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint wartet mit einem Paukenschlag im deutschen Cyber-Security-Markt auf: Man konnte die eigenen Cyber-Security-Kapazitäten durch ein Experten-Team bestehend aus 25 Cyber-Security-Spezialisten strategisch erweitern. Das Team, das von EY kommt, wird von Gerrit Aufderheide und Roland Ehlies als Partner geleitet.
Die globale Unternehmensberatung AlixPartners holt die Retail & Consumer-Expertin Esther Liesenberg zum 1. Oktober am Standort Düsseldorf als Partner & Managing Director an Bord.
INVERTO, die auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierte Tochter der Boston Consulting Group (BCG), eröffnet einen neuen Standort in Madrid. Geschäftsführer des neuen Standorts in Spanien wird Manuel Berlanga. Zudem wird INVERTO ab dem ersten Quartal 2024 eine Präsenz in Nordamerika aufbauen.
Dominik Käfer (47) ist seit dem 01. Oktober 2023 als neuer Partner bei Strategy&, der Strategieberatung von PwC, tätig. Der erfahrene Experte für Risiko, Compliance und Finanzkriminalität verstärkt vom Standort Frankfurt aus den Bereich Financial Services.
Die internationale Managementberatung Capgemini Invent gibt bekannt, dass man Markus Pfründer als neuen Vice President gewinnen konnte. Pfründer ist seit September am Standort Düsseldorf für Capgemini Invent tätig und dabei auf den Bereich Consumer Products & Retail spezialisiert.
Die globale Unternehmensberatung AlixPartners wächst im Jahr des 20-jährigen Firmenjubiläums in Deutschland mit über 20 % und verstärkt sein Führungsteam mit Experten aus besonders von Disruptionen betroffenen Branchen: Zu September startete Mobilitätsexperte Arnt-Philipp Hein als Partner & Managing Director in der Auto Practice, während Constanze Freienstein als Partnerin das Retail & Consumer Team bei AlixPartners verstärkt.