Seit dem 01. Januar 2023 ist Stephan Ruehl (41) neuer Partner im Bereich Energy, Utilities and Resources (EUR) bei Strategy&, der Strategieberatung von PwC. Vom Münchner Büro aus berät er internationale Kunden mit einem Fokus auf die Energiebranche.
Die Schwerpunkte von Stephan Ruehl liegen auf Fragestellungen rund um den erfolgreichen Wandel der Energiewirtschaft, von der Erzeugung und Übertragung bis zur Verteilung, sowie die Nutzung aller Möglichkeiten zur Dekarbonisierung der Industrie.

„Die Energiekrise hat vielen Unternehmen deutlich vor Augen geführt, wie wichtig die sichere, bezahlbare und nachhaltige Versorgung mit Energie ist. Um im Umfeld volatiler Energiepreise, Unsicherheiten bei der Versorgung oder des stockenden Ausbaus erneuerbarer Energien navigieren zu können, gilt es für Unternehmen, eine ganzheitliche Strategie für mehr Resilienz und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Bei der Transformation von Geschäftsmodellen rund um Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Digitalisierung ist die fundierte Expertise von Stephan Ruehl eine wertvolle Ergänzung unseres Beratungsportfolios, um unsere Kunden auch zukünftig bei der Entwicklung innovativer Strategien unterstützen zu können“, sagt Christian von Tschirschky, Partner bei Strategy& Deutschland und Leiter der EUR Practice.
Stephan Ruehl ist ein ausgewiesener Experte für die Entwicklung von Transformations- und Geschäftsmodellstrategien, End-to-End-Optimierungen, Kosten- und Effizienzprogrammen sowie prozessorientierten Reorganisationen. Er besitzt mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Beratung führender nationaler und internationaler Unternehmen und war zuletzt als Leiter der Branche Energy & Gas bei Porsche Consulting tätig. Der gebürtige Südafrikaner lernte Maschinenbau an der Universität Hannover und erlangte dort zudem den Abschluss als Dipl.-Wirt.-Ing. des Wirtschaftsingenieurwesens.