Die Ergebnisse von Capgemini für das Jahr 2021 konnten alle im Oktober angehobenen Ziele übertreffen: Die Unternehmensgruppe verzeichnete im Jahr 2021 einen Umsatz von rund € 18.16 Mrd., was einem Plus von 14,6 % gegenüber den für 2020 veröffentlichten Zahlen entspricht. Diese Leistung werde nach Aussage des Unternehmens auch durch die erfolgreiche Integration von Altran unterstützt, die Capgeminis Position im Bereich Advanced Manufacturing gestärkt und die angestrebten Umsatz- und Kostensynergien früher als geplant realisieren konnte.
Der Bereich “Digital- und Cloud-Services”, auf den rund 65 % der Aktivitäten von Capgemini entfallen, hat seine Leistung im Laufe des Jahres stetig beschleunigt und verzeichnete ein starkes zweistelliges Wachstum, was die Priorität widerspiegele, die die Kunden digitalen Transformationsprojekten einräumen, so Capgemini.
Erfreulich dürfte aus Sicht Capgeminis insbesondere auch die Entwicklung des Nettogewinns der Capgemini Gruppe sein: Er stieg um satte 21% auf rund € 1.157 Mrd., was insbesondere Kostensynergien im Zuge der Altran-Integration und “Kostenvermeidungen im Zusammenhang mit der Pandemie” zugeschrieben wird. Die teuren Reisen fallen nicht mehr in demselben Maße wie vor Corona an, die Kunden zahlten dennoch weiterhin Spesen.

Vergleichbare Entwicklungen im Headcount
Am 31. Dezember 2021 belief sich die Gesamtzahl der Mitarbeitenden der Gruppe auf 324.700 Personen. Dieser Anstieg um 20 % im Vergleich zum Vorjahr zeigt aus Sicht von Capgemini, dass man in einem angespannten Markt für qualifizierte Arbeitskräfte in der Lage ist, Talente anzuziehen, um das Wachstum voranzutreiben.
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass 189.000 Mitarbeiter in den Offshore-Zentren arbeiten, was rund 58% der Gesamtbelegschaft entspricht. Dies ist eine Steigerung um 4 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.
Positiver Ausblick in die Zukunft
Für das laufende Geschäftsjahr 2022 strebt die Capgemini Gruppe ein Umsatzwachstum in Höhe von +8% bis +10% (bei konstanten Wechselkursen) an. Aiman Ezzat, Chief Executive Officer der Capgemini-Gruppe, sagte dazu: Aufbauend auf einem guten Jahr 2021 wird Capgemini sein Wachstumsprofil im Jahr 2022 weiter verbessern. Ich habe volles Vertrauen in die Fähigkeit der Gruppe, unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.”
Bildquellen: Fridolin Felix Full (Titelbild), Capgemini (Infografik)