Unter der gemeinsamen Marke “Capgemini Engineering” bündelt die Capgemini-Gruppe das gesamte Know-how zu Engineering- und F&E-Dienstleistungen. Damit werden die Services von Altran und die Kompetenzen von Capgemini zum Thema digitale Fertigung in einem gemeinsamen Angebot zusammengebracht.
Capgemini stellte vor wenigen Tagen die Marke ‘Capgemini Engineering’ vor, unter der die vorhandenen Fähigkeiten in den Bereichen Engineering und F&E zusammengefasst werden. Zusammen mit der Branchenexpertise der Gruppe und dem Technologie-Know-how in den Bereichen Digitalisierung und Software werden Unternehmen so bei der Konvergenz der digitalen mit der physischen Welt unterstützt. Der globale Geschäftsbereich mit seinen 52.000 Ingenieuren und Wissenschaftlern und einer Präsenz in allen wichtigen Fertigungszentren der Welt baut auf der Integration von Altran ein Jahr nach der Akquisition auf.
R&D ist das neue Schlachtfeld. Die Leistungen müssen vernetzt und datengesteuert sein, um Innovationen zu optimieren und die Entwicklung zu beschleunigen. Die Dienstleistungen von Capgemini Engineering wurden zusammengestellt, um genau diesen Bedarf zu decken, mit Hilfe von Daten Innovationen zu fördern, neue Kundenerlebnisse zu schaffen sowie neue Wertschöpfungsquellen zu erschließen.
WILLIAM ROZÉ, CEO von Capgemini Engineering und Mitglied des Group Executive Committee
Die Dienstleistungen des neuen globalen Geschäftsbereichs decken drei Schlüsselbereiche ab: Produkt- und Systementwicklung, Digital und Software Engineering sowie Industrial Operations.
Bild- und Videoquelle: Capgemini
One thought