EY wächst im Geschäftsjahr 2021 auf US$ 40 Milliarden – Strategieberatung mit massivem Zuwachs

Nachdem CONSULTANT career lounge bereits von den Jahresergebnissen der direkten Marktbegleiter PwC und Deloitte berichtet hatte, kann an dieser Stelle auch von den erfreulichen Geschäftsjahresergebnissen auf Seiten von EY berichtet werden: Für das im Juni 2021 zu Ende gegangene Geschäftsjahr (FY21) blickt EY auf einen weltweiten Gesamtumsatz von 40 Milliarden US-Dollar zurück, was einem Anstieg von 7,3 % in US-Dollar (4,0 % in lokaler Währung) entspricht. In den vergangenen sieben Jahren verzeichnete die globale EY-Organisation ein starkes jährliches Wachstum von 7,3 % – in diesem Fall bezogen auf die lokale Währung.

EY kündigte mit Veröffentlichung des Jahresberichts zudem einen dreijährigen Expansionsplan und kombinierte Investitionen in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zwischen dem GJ22 und dem GJ24 an, welche die im GJ20 eingeführte EY NextWave-Strategie unterstützen.

Carmine Di Sibio, EY Global Chairman und CEO, kommentiert: “Die Mitarbeiter von EY haben hart gearbeitet, um Kunden und Gemeinschaften im Geschäftsjahr 2021 zu unterstützen und in einem herausfordernden Jahr hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Die EY-Teams konzentrieren sich weiterhin auf die EY NextWave-Strategie, die darauf ausgerichtet ist, langfristige Werte für alle Stakeholder zu schaffen. Ein Drei-Jahres-Investitionsplan mit einem Rekordvolumen von 10 Mrd. US-Dollar in wichtigen Bereichen wie Prüfungsqualität, Strategie und Nachhaltigkeit wird EY-Kunden, EY-Mitarbeitern und der Gesellschaft weiterhin helfen, Innovationen und Veränderungen voranzutreiben. Die Welt verändert sich schnell, und die EY-Organisation ist ideal aufgestellt, die Stakeholdern dabei zu unterstützen, ihr Bedürfnis nach Erfolg auf eine Weise zu erfüllen, die gerecht und nachhaltig ist und die Umwelt respektiert.”

Der Wachstumsplan umfasst Technologieinvestitionen in Höhe von 2,5 Mrd. USD in den nächsten drei Jahren, wobei der Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz (KI), einer vertrauenswürdigen Data Fabric und disruptiven Technologien sowie dem breiteren EY-Ökosystem mit strategischen Allianzen liegt. Der Plan sieht auch den weiteren Ausbau der globalen Client-Technologieplattform vor, die die Grundlage für die Dienstleistungen und Lösungen von EY bildet. Diese Plattform wird derzeit von mehr als 1 Mio. EY-Kunden genutzt und verarbeitet ein Volumen von 250 Mio. Transaktionen pro Tag durch den Einsatz von Hybrid- und Multi-Cloud-Funktionen in 200 Ländern.

Strategische Beratung mit größtem Sprung

EY-Parthenon verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzwachstum von 19,6 %, während der sonstige Consulting-Bereich immerhin noch um 6,4 % wachsen konnte. Den schwächsten Zugewinn erzielte der Assurance-Bereich, also die Wirtschaftsprüfung, mit 5,8 % Umsatzwachstum. Die Beratungsorganisation wird weiterhin in Schlüsselmärkte expandieren und ihr Portfolio an Strategiedienstleistungen und -lösungen ausbauen. Eigenen Angaben zufolge ist EY-Parthenon heute – gemessen am Umsatz – die fünftgrößte Strategieberatungsorganisation der Welt mit mehr als 6.500 Beraterinnen und Beratern sowie 750 Partnerinnen und Partnern von EY-Mitgliedsunternehmen in aller Welt.


Weitere Informationen: https://www.ey.com/en_gl/news/2021/09/ey-reports-global-revenues-of-us-40b-in-2021-and-outlines-record-us-10b-investment-plan-over-next-three-years