Karriere: Deutschlands führende Berater-Berater ausgezeichnet

Personalberatung, Headhunting, Executive Search – es gibt viele Namen für eine Profession, die von den einen höchst verschwiegen und diskret, von den anderen eher im Stile eines Marktschreiers ausgeübt wird. Ein Markt, der in Deutschland laut BDU im Jahr 2017 rund 7.500 Personalberater und 2.000 Beratungsunternehmen umfasste, keinerlei Zugangsbeschränkung unterliegt und somit äußerst heterogene Anbieter-, Service- und Qualitätsniveaus umfasst. Um es kurz zu fassen: Ein Markt, in dem man als Auftraggeber oder als Kandidat/in schnell den Überblick verlieren kann.

Die Wirtschaftswoche veröffentlicht in regelmäßigen Abständen ein Ranking zum deutschen Personalberatungsmarkt, welches Transparenz schaffen möchte und dabei eine durchaus hohe Reputation genießt. In ihrer aktuellen Printausgabe wurden nun die Ergebnisse der diesjährigen Marktanalyse “Beste Personalberater 2018” bekannt gegeben.

Welchem Personalberater sollten Berater Ihre Zeit und Ihr Vertrauen schenken?

Neben der Rubrik “die großen Generalisten” weist die Studie, die unter Leitung von Professor Dr. Christel Gade durchgeführt wurde, auch die Experten für spezifische Branchensegmente aus. Für das Marktsegment Beratung & Professional Services stehen im Hinblick auf Bekanntheit und Kundenzufriedenheit die folgenden Firmen an der Spitze:

Unternehmensberatern steht in Anbetracht des fordernden Arbeitsalltags nur wenig Zeit zur Verfügung, um sich selbst angemessen reflektiert und professionell mit dem eigenen Karriereweg zu beschäftigen. Zugleich besteht ein Überangebot an Gesprächsoptionen – Consultants erhalten zahlreiche Nachrichten auf den sozialen Medien oder Anrufe aus aller Welt, die ihnen “tolle Karriereoptionen bei führenden Unternehmen” anbieten. In dieser Kakophonie an Stimmen die richtige Wahl des Gesprächspartners zu treffen, ist eine der größten Herausforderungen für Berater, wenn es um Perspektiven jenseits des aktuellen Arbeitgebers geht.

Die möglichen Karrierewege für Berater sind im aktuellen Marktumfeld vielfältig, aussichts- und zahlreich. Umso wichtiger, vertrauensvolle Bande zu Karriereexperten aufzubauen, die einen exzellenten Blick auf die Karrierezyklen von Beratern haben und auf langjährig entwickelte Netzwerke zurückgreifen können. Das Wiwo-Ranking bietet in diesem Zusammenhang eine valide Orientierung an. Es handelt sich selbstredend nicht um das einzige und einzig wahre Ranking – auch der Focus veröffentlicht beispielsweise jährlich Rankings zu den Top Personaldienstleistern nach verschiedenen Kategorien.

Stets mit Vorsicht zu genießen

Ein weiterer Hinweis sei noch mit Bezug auf die Validität der Ergebnisse gemacht: Rankings dieser Art weisen immer auch Schwachstellen und Unschärfen auf, wenn es um die Methodik geht. Im Falle der Wiwo wurde beispielsweise eine Kombination aus öffentlicher Befragung und Experteneinschätzungen (mit Vertretern vom BDU, der Deutschen Gesellschaft für Personalführung sowie dem Verband Die Führungskräfte) gewählt. Wie objektiv dieser Ansatz ist, bleibt wie bei vielen anderen Rankings auch letztlich offen – die Genese der Ergebnisse erfolgt gewissermaßen in einer “black box”. Und wieder einmal geht es in diesem Kontext um Vertrauen.


Das Ranking in der Gesamtübersicht: https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/headhunter-ranking-welche-headhunter-unternehmen-am-liebsten-beauftragen-der-ueberblick/23666466-3.html

Hinweis in eigener Sache: Der Autor dieses Beitrags ist Partner sowie Gesellschafter bei Odgers Berndtson und dort verantwortlich für den Industriesektor Business & Professional Services.

Kommentar verfassen