Deloitte investiert in die Nachhaltigkeitsberatung und baut das Team in diesem Bereich signifikant aus. Seit Jahresbeginn ist die Deloitte Sustainability and Climate GmbH auf zwischenzeitlich mehr als 60 Mitarbeitende angewachsen. Weltweit wird Deloitte in den kommenden Jahren einen dreistelligen Millionenbetrag in das Thema investieren.
Wie das manager magazin berichtet, konnte Deloitte in den vergangenen Monaten eine beträchtliche Anzahl an neuen Kolleginnen und Kollegen von der direkten Konkurrenz abwerben: So sei ein Team von 20 Personen rund um Bernhard Lorentz von EY gekommen, weitere 10 Köpfe stießen mit Nicole Röttmer von PwC hinzu. Röttmer und Lorentz sollen künftig die Einheit rund um Dekarbonisierungsberatung leiten. Ergänzt wird das Führungsteam um Nadja Glaeser, die zuvor bei BCG arbeitete und bei Deloitte als Direktorin und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung agieren wird.

Die Entscheidung, die Nachhaltigkeitsberatung massiv auszubauen, folgt auf den wachsenden globalen Bedarf an “grüner” Beratungsleistung. Unternehmen stehen zunehmend vor der Aufgabe, Nachhaltigkeit in ihre Unternehmensstrategien zu integrieren und eine langfristig positive Wirkung auf die Umwelt und die Gesellschaft zu erzielen. Bernhard Lorentz, Co-Leiter der Einheit: “Ziel ist es, die Kompetenz unserer Wirtschaftsprüfer, Berater, Anwälte und Steuerberater für die Nachhaltigkeitsberatung zu verbinden”.
Die deutsche Beratungseinheit spielt in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle: So werde Deloitte insbesondere in Deutschland entsprechende Kompetenzen aufbauen und weiterentwickeln, bevor man das Thema Nachhaltigkeitsberatung in weitere Länder ausrollt. Das Unternehmen beabsichtigt, in den kommenden Jahren einen dreistelligen Millionenbetrag in einen entsprechenden Ausbau zu investieren.