Die Restrukturierungsberatung Struktur Management Partner (SMP) hat zum Jahreswechsel Beförderungen von über 20 Mitarbeitenden bekannt gegeben. Darunter befinden sich Florian Gläsner, Benjamin Niethammer, Oliver Krumm und Janis Steinfort, die sich intern über alle Senioritätsstufen hinweg entwickeln konnten und künftig als Principals agieren werden.

Neben den projektspezifischen Erfolgen würdigt SMP insbesondere das Engagement der neuen Principals bei der unternehmerischen Weiterentwicklung des Unternehmens:
Florian Gläsner baut das Know-how im Projektmanagement weiter aus und ist für die Ausbildung der Projektleitenden zuständig. Darüber hinaus engagiert er sich für die Betreuung und Entwicklung der Praktikanten und Praktikantinnen.
Benjamin Niethammer leitet das Competence-Center Umsetzungsmanagement und engagiert sich im Competence-Center Operations. Dabei verbessert er laufend die methodischen Bausteine zur Optimierung der Wertschöpfungsprozesse in der produzierenden Industrie.
Oliver Krumm treibt die eng verwobenen Themenfelder Organisationsdesign und Change voran und stellt dabei die Wirksamkeit von Systemveränderungen in den Mittelpunkt. Dafür setzt er stets auf die effektive und wertschätzende Interaktion von Menschen und ermöglicht diese als Sparringspartner, Kommunikator und Moderator. Er bereichere dadurch auch Workshops, interne Seminare sowie die organisationale Weiterentwicklung von SMP.
Janis Steinfort verantwortet den Bereich Data Analytics. Durch das Verständnis von Ursache-Wirkungs-Mechanismen verfolgt er den Anspruch, dort Mehrwert zu schaffen, wo er sich in zählbaren Erfolg übersetzen lässt. Janis Steinfort steht für die Kombination aus Analytik und passender, empfängergerechten Kommunikation, um so die Leistungsfähigkeit des Mittelstands nachhaltig zu steigern.
Quelle Titelbild: Struktur Management Partner GmbH