Wieselhuber & Partner treibt Generationen-Wechsel in der Partnerschaft voran

Das auf Familienunternehmen spezialisierte Beratungshaus Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) gab bekannt, dass man zum Jahresbeginn 2023 den Generationenwechsel in der Führungsmannschaft weiter vorantreibe. Mit Gustl F. Thum, Daniel Emmrich und Matthias Müller wurden drei Berater aus den eigenen Reihen befördert.

© Dr. Wieselhuber & Partner GmbH

Gustl F. Thum, Experte für Familienunternehmen und seit über 20 Jahren bei W&P, wird Managing Partner und verantwortet den Bereich Corporate Services. Seine Beratungserfahrung liegt in der Strategieentwicklung, der Professionalisierung von Führungsinstrumenten und Organisationsstrukturen sowie der Begleitung von Nachfolgeprozessen mit speziellem Fokus auf Familienunternehmen. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge zu Top-Management-Themen (u.a. Gestaltung und Führung von Familienunternehmen, Fachbuch erschienen im Verlag Unternehmer-Medien, November 2005) und Referent über Familienunternehmen.

Daniel Emmrich, verantwortlich für den Bereich „Operative Restrukturierung“, wurde auf Partner-Level befördert. Seit 2014 bei W&P, leitet er Sanierungs- und Restrukturierungsprojekte in komplexen strukturellen Situationen – von der Konzeptentwicklung bis zur operativen Umsetzung im Unternehmen. Emmrich studierte Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Matthias Müller wird ebenfalls Partner. Er begleitet seit knapp 10 Jahren Projekte rund um Sanierung, Restrukturierung, Finanzierung und Insolvenz und leitet den Bereich „Finanzielle Restrukturierung“. Müllers Schwerpunkte liegen dabei auf der Lösung von anspruchsvollen Fragestellungen an der juristisch-betriebswirtschaftlichen Schnittstelle und auf der Modellierung von komplexen ökonomischen Entscheidungssituationen.

Kommentar verfassen