Grant Thornton holt Risk & Forensic-Experten Christoph Wunsch als Partner   

Seit dem 1. Oktober 2022 ist Christoph Wunsch neuer Partner bei Grant Thornton in Hamburg. Wunsch leitet ab sofort den Bereich Business Risk & Forensic Services. Er wechselt vom Prüfungs- und Beratungsunternehmen BDO, wo er als Partner und Mitleiter in der Organisationseinheit Forensic, Risk & Compliance für nationale und internationale Projekte verantwortlich zeichnete.

Christoph Wunsch, neuer Partner und Head of Business Risk & Forensic Services bei Grant Thornton © Grant Thornton

Der Diplom Kaufmann / Volkswirt und Certified Internal Auditor hat 18 Jahre Erfahrung in Interner Revision, forensischen Sonderuntersuchungen und Corporate Governance und war in verschiedenen Arbeitsgruppen und Ausschüssen des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland aktiv.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Team Audit & Assurance

Christoph Wunsch wird das Business Risk & Forensic Serviceportfolio bei Grant Thornton weiterentwickeln. Dazu baut er in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München mit den weiteren Partnern im Bereich Governance, Risk, Compliance & Technology neue Teams auf und bestehende aus. Sie sollen die Prüfung und Beratung in Corporate-Governance-Fragestellungen stärken. Das umfasst Themenbereiche wie Risikomanagement und Compliance, auch in Verbindung mit Tax Compliance Management. Darüber hinaus gehört die Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Audit & Assurance bei Grant Thornton zu seinem neuen Wirkungskreis, insbesondere die Prüfung von Risikomanagementsystemen und internen Kontrollsystemen. Hier wird Wunsch gemeinsam mit Patrick Oelze, Partner im Bereich Audit & Assurance bei Grant Thornton, Data Analytics und Process Mining einsetzen, um die digitale Prüfungsmethodik weiter auszubauen. 

„Mit Christoph Wunsch investieren wir in den Aufbau und die Weiterentwicklung von Business Risk & Forensic Services und damit in die Governance und Sicherheit von Unternehmen und Behörden. Dies wird eng verknüpft mit IT- und Cyber Security-Services erfolgen, sodass umfassende Präventions- und Sicherheitskonzepte für unsere Mandanten realisiert werden können“, sagt Dr. Frank Hülsberg, Vorstand bei Grant Thornton und verantwortlich für den Bereich Governance, Risk, Compliance & Technology. 

Starkes Team im Aufbau

Grant Thornton verfolgt mit der Unterstützung von Christoph Wunsch seinen umfassenden Beratungsansatz weiter. Dieser kombiniert die Perspektiven von Governance, Risk, Compliance & Technology und trägt dazu bei, Mandanten vor unternehmerischen Risiken, der Verletzung von Rechtsvorschriften und Schädigungen durch Externe wie Interne zu schützen. Ein schlagkräftiges interdisziplinäres Team mit betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und technischer Expertise wird Mandanten umfassend zu Themen rund um Governance, Risk und Technologie zur Seite stehen. 


Quelle Titelbild: Grant Thornton

Kommentar verfassen