Mit Martin Kieckebusch holt sich EY im Geschäftsbereich Strategy and Transactions (SaT) einen erfahrenen Partner für Automotive-Strategie ins Team. Er wird von Stuttgart aus in der Strategieberatungseinheit EY-Parthenon die europäischen Automotive-Aktivitäten weiter ausbauen.
Kieckebusch kommt von Porsche Consulting, wo er als Partner für Automobilhersteller und globale Automobilzulieferer verantwortlich war. Der studierte Fahrzeugingenieur kann auf eine 25-jährige Karriere im Automobilbranche zurückschauen: Zunächst in der Industrie selbst, wo er bei der Porsche AG und dem Zulieferer CTS, heute Magna, verschiedene Führungspositionen innehatte. 2007 wechselte Kieckebusch dann auf die Beratungsseite mit Stationen bei Mercedes Benz Technology Consulting und Ricardo Strategic Consulting sowie als Gründungsmitglied von Strategy Engineers (SE), bevor er 2019 wieder zurück in den Porsche-Konzern wechselte – dieses Mal auf die Beratungsseite, als Porsche Consulting-Partner.
Constantin M. Gall, Managing Partner Strategy and Transactions und Leiter Mobility bei EY in Deutschland und der Region Europe West: „Mit Martin Kieckebusch gewinnen wir einen erfahrenen Automobil-Spezialisten und erweitern unser Beratungsangebot in einer Industrie, die eine historische Transformation erfolgreich meistern muss. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
„Die Dynamik, die derzeit in der Automobilindustrie vorherrscht, hat massive Auswirkungen auf den gesamten Sektor, überall in der Wertschöpfungskette. Wir freuen uns, mit Martin Kieckebusch nun einen ausgewiesenen Strategieexperten im Automotive-Team zu haben, der unseren Klienten unterstützt, die aktuellen Dynamiken optimal für sich zu nutzen,“ sagt Andreas Enders, Managing Partner von EY-Parthenon. „Dem Großteil der Zulieferer und OEMs entstehen durch den Wandel auch vielfältige neue Chancen, die man jetzt strategisch nutzen muss, um langfristig zu profitieren,“ betont Martin Kieckebusch. „Ich freue mich, diese Chancen gemeinsam mit den Teams von Strategy and Transactions für unsere Kunden zu nutzen.“