Für 2022 ist Management- und Technologieberatung BearingPoint weiter auf Wachstumskurs und meldet neben erheblichen Neueinstellungen auch Portfolio-Erweiterungen. Auch Zukäufe und ein gesteigertes Investitionsvolumen in die Eigenproduktentwicklung zahlen in das weitere Wachstum ein.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat ihre Führungsriege in Deutschland um sechs Partner erweitert. Fünf wurden intern befördert, ein Partner kam von extern zu BearingPoint. Damit bekräftigt BearingPoint die starken Wachstumsambitionen für seinen größten Beratungsmarkt. Bereits im letzten Jahr ist BearingPoint in Deutschland um 21 Prozent gewachsen. Neben den Partnerernennungen meldet BearingPoint erhebliche Neueinstellungen. Bis Ende Juni wurden in Deutschland bereits 337 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. Zukäufe und erhöhte Investitionen in die Eigenproduktentwicklung tragen zur Stärkung der drei Geschäftsbereiche Consulting, Products und Capital bei.

Iris Grewe, Regionalleiterin Deutschland, Schweiz, Österreich bei BearingPoint (ein exklusives Interview mit CONSULTANT career lounge findet sich hier): “Ich freue mich sehr über die Verstärkung unserer Partnergruppe und die daraus resultierende geschäftliche Weiterentwicklung. Mit dem Schub, den uns ihre Expertise und Erfahrung geben, können wir wichtige Impulse für unsere Kunden setzen. Die neuen Partner repräsentieren unsere Werte und agieren als vertrauensvolle Berater bei strategischen und operativen Fragestellungen unserer Kunden. In 2022 sind wir weiter auf Wachstumskurs und planen neben erheblichen Neueinstellungen auch Erweiterungen in unserem Portfolio.”
Die neuen Partner in Deutschland auf einen Blick
Thomas Ertl
Standort: München
Bei BearingPoint seit: 2011
Ausbildung: Diplom in European Business Studies
Geschäftsfokus: Banking & Capital Markets / Finance & Risk / CFO- und CRO-Transformationen
Sven Gehrmann
Standort: Berlin
Bei BearingPoint seit: 2011
Ausbildung: Master in Betriebswirtschaft und Corporate Management
Geschäftsfokus: Automotive & Industrial Manufacturing / Operations / Sales, After-Sales-Service und Maintenance
Julius Hafer
Standort: Frankfurt
Bei BearingPoint seit: 2011
Ausbildung: ESCP, EBS Universität, Hochschule St. Gallen – Master in Management
Geschäftsfokus: Telecommunications / Customer & Growth / Connectivity und Telekommunikationsnetze, Visual Analytics.
Christina Kondziella
Standort: Berlin
Bei BearingPoint seit: 2007
Ausbildung: Diplom in Verwaltungswissenschaften (FH)
Geschäftsfokus: Cross-Segment / Finance & Risk / SAP-Transformation mit Schwerpunkt auf Finanzintegration und Unternehmenssteuerung
Nicolas Löwe
Standort: München
Bei BearingPoint seit: 2002
Ausbildung: Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)
Geschäftsfokus: Automotive & Industrial Manufacturing / Technology / Digitale Transformation
Olaf Schleichert
Standort: Berlin
Bei BearingPoint seit: 2021
Ausbildung: MBA, Harriot Watt University Edinburgh
Geschäftsfokus: Cross-Segment / Data & Analytics
Bildquellen: BearingPoint (Titelbild v.l.n.r.: Julius Hafer, Sven Gehrmann, Christina Kondziella, Nicolas Löwe, Olaf Schleichert, Thomas Ertl)
Ja super: Pyramidenspiel! Müssen die Berater noch härter arbeiten, für die Querfinanzierung der Partnerinnen und Partner und Umverteilung des Geldes von unten nach oben.Generationenvertrag obsolet! Ich will da nicht arbeiten
Herzlichen Glueckwunsch Christina!! Der Partner ist sooo verdient. Die Zusammenarbeit mit dir war und ist zu jedem Zeitpunkt durch Wertschaetzung und Gemeinschaftsgefuehl gepraegt. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!!!