Horváth arbeitet an US-Expansion und ernennt neuen President

Nachdem es zuletzt auf der CEO-Position von Horváth in den USA einen Sesselwechsel gegeben hat, verkündet das Unternehmen nun die Rekrutierung von Finance-Experten Tony Klimas, der von EY kommt.  Als neuer Partner und President unterstützt Klimas ab dem 1. Mai den Ausbau der amerikanischen Dependance. Neben Atlanta als wichtigem Wirtschaftsstandort soll die Präsenz von Horváth an der Ostküste, insbesondere im Großraum New York ausgebaut werden.  

Tony Klimas wird ab Mai Partner und President bei Horváth USA © Horváth

Der US-amerikanische Consultingmarkt wird nur zu 40 Prozent von den sogenannten “Big 4” dominiert, die Nachfrage nach spezialisierten, umsetzungsorientierten Anbietern ist laut Horváth hoch: “Das Potenzial für die exzellenten Beratungsleistungen von Horváth in seinen Kernkompetenzen ist über alle Branchen hinweg groß”, so Klimas zu seinem Amtsantritt. “Ob in Financial Planning & Analysis, Risk Management, Cost & Profit Accounting oder Finance Organisation – der Bedarf an geeigneten Modellen und effektiver Umsetzungsunterstützung ist enorm, um den schwierigen, dynamischen finanziellen Anforderungen gerecht zu werden.”

Wechsel an der Spitze von Horváth USA

Im Sinne des “Collaboration Models” von Horváth wird die Weiterentwicklung des amerikanischen Geschäfts von europäischer Seite durch den langjährigen Horváth-Partner René Linsner vorangetrieben, CEO der amerikanischen Horváth-Gesellschaft.

© Horváth

Linsner selbst hatte die Position Anfang April von Axel Borcherding übernommen, der als COO in den Vorstand von Horváth eingezogen ist und die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben soll.


Bildquelle: Horváth

Kommentar verfassen