Eine starke Marke ist nicht ganz unwichtig, wenn es um zukünftigen Erfolg geht. Sobald von Coca Cola, IKEA oder Walt Disney die Rede ist, hat fast jeder Mensch auf der Welt eine sofortige Assoziation zu bestimmten Produkten oder Emotionen.
Wer ist die Coca Cola unter den IT Service Companies weltweit? Dieser Frage geht die jährlich veröffentlichte Studie “Brand Finance IT Services” nach, die damit einen schönen Einblick in die Markenwelt im Segment der IT-Dienstleister liefert. Bemerkenswert: Unter den Top-7 Marken finden sich vier amerikanische und drei indische Firmen – dann erst folgt mit Capgemini auf Rang acht ein europäisches Unternehmen. An der Spitze des Rankings steht zwar nach wie vor “the big blue” IBM, den größten Brandzuwachs jedoch erzielte Tata Consultancy Services (TCS). Das indische Unternehmen steigerte den Markenwert im Vergleich zum Vorjahr um 14,4 Prozent und übersprang erstmals die 10-Milliarden-Grenze. Damit konnte TCS die Distanz zum zweiten Rang, der von Accenture gehalten wird, verkürzen und sogleich den Abstand zum Viertplatzierten, Cognizant, ausbauen.

„Im vergangenen Jahr hat TCS einen bedeutenden Meilenstein erreicht und wurde erstmals als eine der drei weltweit führenden Marken für IT-Services eingestuft“, sagt David Haigh, CEO von Brand Finance. “Der Markenwert des Unternehmens ist exponentiell gestiegen und TCS ist heute die am schnellsten wachsende Marke in der IT-Dienstleistungsbranche. Grund hierfür sind der vorausschauende Ansatz von TCS bei digitalen Technologien und die wachsende Markenpräsenz in den Schlüsselmärkten, zusammen mit Kundenservice, Mitarbeiterentwicklung und -weiterbildung.“
Größter Verlierer ist laut Brand Finance die Marke Hewlett Packard Enterprise (HPE) mit einem dramatischen Verlust an Markenwert in Höhe von 65 Prozent.
Die komplette Studie von Brand Finance zum kostenlosen Download: Brand Finance IT Service 2018