Vor über 25 Jahren zog sich ein junger McKinsey-Partner aus dem aktiven Beratungsgeschäft zurück, weil er an Krebs erkrankt war. Michiel Kruyt fokussierte seine ganze Energie auf den Kampf gegen die Krankheit und entdeckte dabei die Meditation für sich. Die Erfahrung der erfolgreichen Heilung mit Hilfe der Meditation und gruppentherapeutischen Ansätzen führte dazu, dass er einen Beratungsansatz entwickelte, der beide Seiten umfassen sollte – die harte Business-Seite und die softe People- und Kulturseite, Performance Improvement und Leadership Transformation. Nachdem er 2005 wieder zu McKinsey zurückgekehrt war und zunächst in New York, später in Amsterdam in der Organization Practice gearbeitet hatte, entschloss er sich schließlich, im Jahr 2012 in Kooperation mit McKinsey die Beratung ABERKYN zu gründen.
Nun akquiriert McKinsey dieses auf Change Management und Leadership Transformation ausgerichtete Beratungshaus mit rund 120 Mitarbeitern und Office-Hubs in Amsterdam, Boston, Montreal, Dubai, Berlin, London und Singapur. Laut eigenen Angaben arbeitete ABERKYN im Jahr 2015 für 60 Klienten weltweit und führte für diese rund 2.500 Workshoptage mit Teamentwicklungen und Führungskräftecoachings durch. Das Unternehmen bleibt auch nach der Übernahme unter dem bisherigen Namen und Marktauftritt aktiv, wird dabei jedoch künftig an die McKinsey Academy gekoppelt sein, die Lösungen rund um Leadership- und Teamentwicklung anbietet.

Arne Gast, langjähriger Gefährte von Michiel Kruyt und heute Co-Lead der asiatischen Organization Practice bei McKinsey, kommentiert die Übernahme wie folgt: “What started as an experiment in Amsterdam has grown to a global community of change-leadership practitioners, trained in a common way, who can offer a seamless approach across the US, UK, Europe, the Middle East, and Southeast Asia. And we are expanding rapidly in India and China. For Michiel and me, Aberkyn joining the firm is like coming in a full circle.”