Der japanische IT-Dienstleister NTT Data Corp. gab am gestrigen Tag bekannt, die Consulting-Sparte von Dell Inc. für einen Milliarden-US-Dollar Betrag zu übernehmen. NTT Data bezahlt für die Akquisition der Beratungssparte Dell Services rund 3,06 Mrd. US-Dollar.
- Business Process Outsourcing – und hier insbesondere in den Branchensegmenten Healthcare und Insurance
- Rechenzentren in den USA, UK und Australien
- Expertise in der Technologieberatung zu Themen wie Applikationsberatung und Geschäftsprozessoptimierung
“There are few acquisition targets in our market that provide this type of unique opportunity to increase our competitiveness and the depth of our market offerings,” so John McCain, CEO von NTT DATA. “Dell Services is a very well-run business and we believe its employee base, long-standing client relationships, and the mix of long term and project-based work will enhance our portfolio. We are confident this transaction will be positive for clients, employees, and shareholders, and will advance our collective vision to be an innovative partner for our clients.”
Mit dem Zukauf wollen die Japaner ihre Cloud-Einheit im internationalen Geschäft besser positionieren, insbesondere im Cloud-Markt in Nordamerika. NTT Data ist eine Tochtergesellschaft des japanischen Telekommunikationsnetzbetreibers Nippon Telegraph & Telephone Corp. Ob der Verkauf aus Sicht von Dell zeitlich richtig war und zum adäquaten Preis vollzogen wurde, ist von Marktanalysten hingegen kritisch eingeschätzt worden. Dass der Kaufpreis nun bei rund 3,06 Milliarden Dollar lag, verwundert angesichts der Tatsache, dass Dell im Jahr 2009 selbst noch rund 3,9 Milliarden Dollar für die Akquisition von Perot Systems ausgegeben hatte und sich der Technologiemarkt seither sicherlich nicht schlecht entwickelt hat.