Bereits zum vierten Mal richtet Oliver Wyman die “Bachelor Academy” aus. Ein Event, das Bachelor-Studierenden ab dem dritten Semester die Gelegenheit bietet, erste Einblicke in die Aufgaben und Herangehensweisen eines Strategieberaters zu erhalten. Der Recruiting-Workshop findet dieses Jahr zu dem Schwerpunktthema “Digitale Services” statt.

„Bei der Bachelor Academy von Oliver Wyman können Studierende in praxisnahen Projektbeispielen Fachwissen mit Kreativität verknüpfen. Zudem erhalten sie Einblicke in die fundierte Branchenexpertise von Oliver Wyman“, sagt Dr. Michael Lierow, Partner bei Oliver Wyman und verantwortlich für den Bereich Recruiting in Deutschland. „Die Förderung von innovativen Lösungsansätzen steht bei der Bachelor Academy im Mittelpunkt. Das Erstellen und Umsetzen zukunftsorientierter Geschäftskonzepte ist im Rahmen anhaltender Digitalisierungsprozesse mehr denn je von Bedeutung.“
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden in drei Gruppen aufgeteilt: Das erste Team beschäftigt sich mit einem großen Einzelhandelsunternehmen, das sich erfolgreich als E-Commerce-Anbieter positionieren möchte. Die zweite Gruppe untersucht einen internationalen Automobilhersteller, der am boomenden Markt der vernetzten Dienstleistungen teilhaben und eigene Ideen auf den Markt bringen möchte. Das dritte Team kümmert sich um ein Versicherungsunternehmen, das die Telematik im Auto für neue Preismodelle nutzen möchte, die auf dem Fahrverhalten basieren.
Die Veranstaltung findet vom 21. bis 22. April 2016 in München statt. Bewerbungsschluss ist der 3. April 2016.
Weitere Informationen unter www.bachelor-academy.de