Die aktuellen Lünendonk-Listen: Top-10 Managementberatungen in Deutschland 2015

Knapp eine Woche nach Veröffentlichung des Rankings der führenden IT-Beratungen in Deutschland hat Marktanalyst Lünendonk heute seine Analysen zum deutschen Managementberatungsmarkt publiziert. Zur Erklärung: Für das Ranking der Top 10 werden nur jene Unternehmen berücksichtigt, die ihren Hauptsitz sowie die Mehrheit des Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben. Zwar gibt es auf den vorderen Rängen keine großen Überraschungen – Roland Berger Strategy Consultants behauptet mit komfortablem Vorsprung die Spitzenplatzierung. Bitter für das renommierte Unternehmen ist jedoch die Tatsache, dass Lünendonk einen Umsatzrückgang um etwa 25 Prozentpunkte sowie einen Mitarbeiterrückgang um 300 Berater schätzt.

Auf der anderen Seite sind insbesondere die KPS AG (konnte sich auch durch einen Unternehmenskauf annähernd auf die doppelte Mitarbeiterzahl vergrößern) und goetzpartners (Mitarbeiterwachstum um 12,6%) als die Wachstumsgewinner zu nennen.

Die wichtigsten Fakten zum Markt der Top 10 der deutschen Managementberatungen

  • Insgesamt wurden von den Top 10 € 1,1 Mrd. Umsatz im In- und Ausland generiert
  • Erwartungsgemäßes Umsatzwachstum in Höhe von 9,2 Prozent
  • 7.100 Mitarbeiter (+4%)
  • Umsatzprognose für 2015: 10,6% Wachstum

Jonas Lünendonk, geschäftsführender Gesellschafter und Studienautor, kommentiert die Zahlen: “Die Beratungen hätten teilweise noch stärker wachsen können, allerdings geht der Fachkräftemangel auch nicht spurlos an den Beratungsunternehmen vorbei.” Die im Juli erscheinende Lünendonk-Studie beleuchtet diesen Aspekt noch einmal detaillierter: “Über 90 Prozent der für die Lünendonk-Studie befragten 67 Beratungen sehen in der Rekrutierung von geeigneten Fachkräften die größte Herausforderung für ein noch stärkeres Wachstum heute und in den kommenden Jahren”, so Lünendonk.

Die internationalen Managementberatungen in Deutschland

In der Liste der multinationalen Firmen, die Ihren Hauptsitz jenseits von Deutschland haben, befinden sich auch die vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie Full-Service-Berater wie Accenture. Auch wenn Lünendonk hier die Advisory-/Managementberatungsumsätze ausweist, verzichtet man auf ein Ranking. Zu unterschiedlich sind diese Honorarumsätze zustande gekommen, als dass man diese in eine sinnvolle Beziehung zueinander bringen könnte. Die größten Umsatzwerte sind bei Accenture (€ 11,8 Mrd.) und Deloitte (€ 10,8 Mrd.) zu finden, McKinsey kommt hier gerade einmal auf € 5,6 Milliarden.

Die komplette Liste sowie weitere Einschätzungen sind hier als kostenloser Download verfügbar:

© Lünendonk GmbH
© Lünendonk GmbH

Kommentar verfassen