BCG gründet Forschungsinstitut zu strategischer Unternehmensführung

The Boston Consulting Group hat soeben das “Bruce Henderson Institute” (BHI) gegründet, welches sich künftig mit der Forschung zu strategischer Unternehmensführung und Vordenkertum beschäftigen soll. Das nach dem BCG-Gründer benannte Institut – Henderson wäre am heutigen 30. April 100 Jahre alt geworden – soll die weltweiten Auswirkungen innovativer Trends und Entwicklungen auf Wirtschaft und Gesellschaft untersuchen und Handlungsempfehlungen ableiten.

© The Boston Consulting Group
© The Boston Consulting Group

Deutschlandchef Carsten Kratz kommentiert in diesem Zusammenhang: “Für die Strategieberatung im Premiumsegment spielt Vordenkertum eine entscheidende Rolle, um unsere Kunden bei den Herausforderungen der Zukunft nachhaltig zu unterstützen”. Hannes Pichler, Partner bei BCG und Leiter des Wiener BCG Büros, ergänzt: “Das BHI hat das Ziel, unsere Innovationsführerschaft in einem sich schnell verändernden geschäftlichen Umfeld aufrechtzuerhalten und voranzutreiben”.

Dabei bündelt das BHI bereits bestehende Initiativen wie BCG Fellows und das Strategy Lab mit dem Input von externen Experten. Zusätzlich fließt die Expertise des neu geschaffenen Zentrums für Makroökonomie mit Sitz in New York ein. Schließlich koordiniert das BHI die Aktivitäten von BCG mit Blick auf das World Economic Forum (WEF) in Davos.

Steuerung und Governance des BHI liegt bei dem so genannten Innovation Sounding Board, das heute aus drei Personen besteht: Rich Lesser (CEO), Hans-Paul Bürkner (Chairman) und Sharon Marcil (Senior Partner & Managing Director).

Kommentar verfassen