Ein neues Team versucht, den strategisch wichtigen Markt rund um die Themenfelder Data Analytics, IT-Security und Digital zu erobern: Wie EY und Microsoft am gestrigen Tag bekannt gaben, habe man eine partnerschaftliche Allianz vereinbart, um in den genannten Bereichen innovative Dienstleistungen anbieten zu können.

“By using the combined forces of EY and Microsoft, companies can accelerate into a highly digitally-enabled enterprise and optimize the investments in software they have made over the years”, kommentiert der CEO von EY, Mark Weinberger. Ziel sei es, die Beratungsleistungen von EY mit den Cloud- und Daten-Plattformen von Microsoft zu kombinieren.
EY nutzt dabei die exzellente Marktdurchdringung von Microsoft-Produkten, um die eigenen Dienstleistungen (Managementberatung, Beratung zu IT- und Digitalthemen, Datenanalyse und Programm-Management) bei Kunden zu positionieren. Insbesondere entlang der Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure werden Software-Applikationen und Dienstleistungen gebündelt, um Kunden einen Mehrwert zu bieten. Multispezialist EY bringt dabei die folgenden Service-Offerings in die Partnerschaft ein:
- Program Performance Center (Leistungen zur Portfolio- und Programm-Management-Optimierung)
- Trusted Cloud (IT-Security-Ansatz auf Basis von Risiko-Analyse)
- 3D Spend Analytics (Predictive-Analytics-Ansatz)
- Digital Program Activation (Services zur Verbesserung des ROI von digitalen Innovationen basierend auf EYs “Future of Work”-Methoden)
Im Herbst des letzten Jahres hatten bereits PwC und Google eine strategische Partnerschaft verkündet, die auf das gleiche Marktsegment abzielt. Beide Allianzen weisen darauf hin, dass sich mit der Digitalisierung der Geschäftswelt auch Technologiefirmen und Beratungshäuser immer weiter annähern. Dieser Trend wird sich fortsetzen – das Buhlen um die noch verbliebenen, interessanten Allianzpartner intensiviert sich. Welche Partnerschaften die weiteren internationalen Großberatungen eingehen werden, wird daher spannend zu beobachten sein.