Capgemini kündigt Milliarden-Investitionen im Bereich künstlicher Intelligenz an

Der französische IT-Beratungskonzern Capgemini verkündete höhere Halbjahresumsätze, angetrieben durch die Geschäfte in den Bereichen Cloud, Daten und künstliche Intelligenz (KI). Das Unternehmen kündigte zudem an, über einen Zeitraum von drei Jahren 2 Milliarden Euro (2,19 Milliarden US-Dollar) in KI zu investieren.

Das in Paris ansässige Unternehmen beabsichtigt, Unternehmen bei der Einführung von KI-Technologie durch Partnerschaften mit Microsoft und Google Cloud zu unterstützen. “Wir gewinnen weiterhin Marktanteile, da wir unsere Kunden bei ihrem Übergang zu einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft begleiten … Ich bin überzeugt, dass generative KI bei diesem Übergang eine wichtige Rolle spielen wird”, sagte CEO Aiman Ezzat in einer Erklärung. Bereits im Juni hatte Accenture angekündigt, in den kommenden drei Jahren drei Milliarden US-Dollar zu investieren.

Bestätigung der Jahresplanung

Capgemini meldete für das erste Halbjahr 2023 einen Umsatz von 11,43 Milliarden Euro, verglichen mit 10,69 Milliarden im Vorjahr. “Wir bestätigen alle unsere zu Beginn des Jahres angekündigten Ziele für 2023 in Bezug auf Umsatzwachstum, Verbesserung der operativen Marge und freien Cashflow”, sagte Ezzat.

Kommentar verfassen