Entrepreneurial Spirit, Authentizität und flache Hierarchien – Interview mit Marie Metzler Glass, Recruiting Lead AGS bei Capco

Daniel Nerlich: Frau Metzler Glass, Sie sind Recruiting Lead AGS bei der globalen Technologie- und Managementberatung Capco – The Capital Markets Company GmbH mit Fokus auf die Finanzdienstleistungsindustrie. Was lässt Sie morgens gerne zur Arbeit gehen?

Marie Metzler Glass: Ich genieße unsere lockere Atmosphäre und bin stolz auf unser Team. Darüber hinaus schätze ich die abwechslungsreichen Aufgaben. Durch die flachen Hierarchien lassen sich Ideen schnell umsetzen. Das motiviert und steigert die Kreativität – der Blick auf den Frankfurter Opernplatz belohnt zusätzlich.

Marie Metzler Glass, Recruiting Lead AGS © Marie Metzler Glass / Capco

Sie bezeichnen sich als Corporate Influencerin. Was kann man sich konkret darunter vorstellen?

Ich sehe mich als Botschafterin der Marke Capco und repräsentiere dies auch in den sozialen Medien, insbesondere auf LinkedIn. Heutzutage ist es besonders wichtig, bei Kandidaten und Kandidatinnen ein Gefühl für ein Unternehmen zu erzeugen und die Kultur zu transportieren. Wir sind quasi das Schlüsselloch, durch das Bewerberinnen und Bewerber einen Einblick gewinnen können.

Sie waren zuvor für Firmen wie Accenture und EY tätig. Was zeichnet Capco aus und was macht diese Beratung aus Ihrer Sicht so besonders?

Für mich machen die Größe und die damit einhergehenden Möglichkeiten den entscheidenden Unterschied: Wir sind nicht so groß wie eine Big Four, aber eben doch groß genug, um in der Finanzdienstleistungsindustrie eine zentrale Rolle zu spielen. Trotz unserer globalen Präsenz und mittlerweile mehr als 7.000 Kolleginnen und Kollegen haben wir uns unseren Entrepreneurial Spirit bewahrt. Neue Ideen oder Verbesserungen bestehender Prozesse werden gerne angenommen, vielmehr noch, sogar explizit gewünscht. Hierbei hilft sicherlich auch der direkte Zugang zur Führungsebene. Bei Capco arbeiten wir in einem agilen und sehr partnerschaftlichen Umfeld.

Seit dem Jahr 2021 ist Capco Teil von Wipro, einem indischen Tech-Giganten. Woran können Capco-Mitarbeitende merken, dass Wipro Ihre Muttergesellschaft ist?

Capco bietet seit über 20 Jahren Beratungsleistungen für die Financial Services Industry und verfügt über langjährige Kundenbeziehungen mit fast allen namhaften Playern am Markt. Wipro legt seinen Fokus auf strategisches Design, digitale Transformation, Cloud und Cybersicherheit und bietet ein umfassendes Serviceangebot in den Bereichen IT, Operations und Infrastrukturdienstleistungen. Damit unterstützen wir mit unseren Services bei Herausforderungen, die jedes Finanzinstitut täglich umtreiben. Gemeinsam können wir seit der Akquisition High-end-Beratung im Bereich Technologietransformationen und gemeinsam Betriebslösungen anbieten, bei denen unsere Lösungen komplementär zueinander den größten Nutzen für den Kunden schaffen.

Gleichzeitig bleibt Capco eine unabhängige Tochtergesellschaft und dies spielgelt sich auch im Tagesgeschäft wider. Wir bieten unseren Kunden ein noch runderes Paket an – von der Idee bis zur Umsetzung.

Vor dem Hintergrund der aktuell wirtschaftlichen Herausforderungen weltweit: Stellen Sie bei Capco nach wie vor auf hohem Niveau ein oder sind Sie vorsichtiger geworden?

Auch wir sind an einigen Stellen vorsichtiger geworden und behalten selbstverständlich die aktuelle Marktlage im Blick. Dennoch, wir sehen, dass es für Capco weiterhin Potenzial für Wachstum gibt. Aus diesem Grund sind wir auch nach wie vor auf der Suche nach spannenden Profilen und freuen uns über interessante Bewerbungen.

Join the Capco Team! Folgen Sie dem Link im Bild und besuchen Sie die Capco Karriereseite © Capco

Unser Ziel ist es, verantwortungsvoll im Sinne unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch von Capco, zu handeln und uns weiterzuentwickeln.

Welche Arten von Profilen suchen Sie? Klassische Berater/innen, Technologieexperten/innen, Banker?

Wir suchen für Capco Beraterinnen und Berater, die mit Kreativität und innovativem Denken die Finanzdienstleistungsindustrie revolutionieren wollen. Von Berufseinsteigenden über Beratende mit erster Berufserfahrung bis hin zu ausgebildeten Expertinnen und Experten. Vor Kurzem haben wir die Capco Solution Services GmbH in Dresden gegründet. An diesem neuen Standort suchen wir sowohl Developer als auch Kolleginnen und Kollegen für den Bereich Operations zur Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung, für Regressions- und Abnahmetests sowie für passgenaue Lösungen entlang der Geschäftsabläufe unserer Kundinnen und Kunden.

© Marie Metzler Glass / Capco

Als HR-Expertin weiß ich, dass Teams von Diversität und Vielfalt profitieren, daher setzen wir bei Capco nicht allein auf spezielle Abschlüsse oder Ausbildungen, sondern vielmehr auf die Kombination und das Potenzial verschiedener Talente.

Nehmen Sie wahr, dass sich Ansprüche von Kandidaten/innen in den vergangenen Jahren verändert haben? Falls ja, wie?

Ja, absolut. Der Wunsch nach flexiblen Arbeitsmodellen steht an erster Stelle. Letzte Woche habe ich die erste Bewerbung erhalten, bei der sich zwei Personen auf eine Ausschreibung beworben haben, um sich diese 50:50 zu teilen. Das finde ich sehr spannend und freue mich sehr auf das Interview. Bei Capco ist das durchaus denkbar.

Wie sollte man im Interview auftreten, um Sie zu überzeugen?

Authentisch, interessant und interessiert.

Sie haben in Ihrer Karriere zahlreiche Berater/innen eingestellt und deren Karrieren verfolgt. Welches allgemeingültige Geheimnis des Erfolges konnten Sie ableiten?

Authentizität und Kommunikationsstärke sind essenziell. Solche Kandidaten und Kandidatinnen bleiben im Kopf. Mit vielen bin ich vom ersten Interview an in Kontakt und es macht mir große Freude, diese Karrieren zu verfolgen und sich regelmäßig dazu auszutauschen.

Vielen Dank für das Gespräch, Frau Metzler Glass!

Kommentar verfassen