Ein großer organisatorischer Schritt und wichtige Personalentscheidungen beim IT- und Beratungsschwergewicht Capgemini: Das börsennotierte Unternehmen mit franzözischen Wurzeln und rund 12,8 Milliarden Euro Umsatz (2017) gab am Mittwoch bekannt, dass man die bereits vorhandenen Expertisen rund um Management Consulting, Innovation, Digitalisierung und Transformation in einer einzigen globalen Einheit zusammenbringen werde. Mit “Capgemini Invent” entsteht ein Team mit insgesamt 6.000 Beratern an 30 Büros weltweit, das den Kunden noch besser integrierte Lösungen bieten soll.
Bemerkenswert ist dieser Schritt, weil damit die gesamte Mannschaft der Managementberatung Capgemini Consulting mit Teams aus den Capgemini-Bereichen Technologie und Data Science, mit der zuletzt akquirierten Customer-Engagement-Firma LiquidHub, der Innovationsagentur Fahrenheit 212 sowie den drei Kreativ-Agenturen Idean, Adaptive Lab und Backelite zusammengeführt wird.
Capgemini Invent wird in die folgenden sechs Funktionsbereiche gegliedert sein:
- Innovation & Strategy
- Customer Engagement
- Future of Technology
- Insight Driven Enterprise
- Operations Transformation
- People and Organization
“Wir haben Capgemini Invent geschaffen, um die steigende Nachfrage unserer Kunden nach hochentwickelten Digital-Dienstleistungen zu bedienen”, kommentiert Paul Hermelin, Chairman und CEO der Capgemini-Gruppe.
Der bisherige Chef von Capgemini Consulting und neuer CEO von Capgemini Invent, Cyril Garcia, fügt hinzu: “Für Unternehmen ist es immer schwerer, eine Antwort auf die Frage ‘was kommt als nächstes’ zu finden. Und es ist noch schwerer, dann auch eine Lösung umzusetzen”. Capgemini Invent biete künftig aus einer Hand alles, was hierfür notwendig sei.

Der bei Capgemini Consulting bisher für die Region Zentraleuropa / Deutschland zuständige Volkmar Varnhagen (48) wird zukünftig die Verantwortung für Gesamteuropa und Asien übernehmen. Sein Nachfolger wird Steffen Elsässer (50), der in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Firmenjubiläum feiert und und seit 2006 bereits verschiedene Führungsrollen bekleiden konnte.
Mit diesem big move positioniert sich Capgemini Invent noch klarer gegen den direkten Mitbewerb von Accenture, PwC, Deloitte, McKinsey und BCG, die wie auch weitere Berater massiv in den Ausbau ihrer Kompetenzen in den Bereichen Data Analytics, digitale Innovation und Design investiert haben. Spannend zu beobachten wird es sein, inwiefern das Zusammenspiel der verschiedenen Einzeleinheiten unter dem integrierten Brand Capgemini Invent tatsächlich zu besserer Abstimmung, einer nahtloseren Marktbearbeitung oder Effizienzsteigerungen führen wird. Eines liegt jedoch auf der Hand: Gerüchte über einen möglichen Verkauf, wie es sie nach einem für Capgemini Consulting schwierigen Geschäftsjahr 2014/2015 gab, sind vorerst mit höchster Wahrscheinlichkeit vom Tisch.
Titelbild: © Capgemini