Bain? A.T. Kearney? Oliver Wyman? Roland Berger? Wer wird die Nummer drei im weltweiten Strategieberatungsmarkt? Ob sich einer der aufgezählten Kandidaten in den kommenden Jahren vom Wettbewerb absetzen kann, ist fraglich. Bain & Company war zuletzt im globalen Vergleich hinter McKinsey und BCG auf dem Bronzerang, jedoch ist die Konkurrenz hoch ambitioniert, Bain diesen Platz streitig zu machen. Besonders ins Auge fallen die klaren Ansagen von Oliver Wyman, nun zum Überholmanöver ansetzen zu wollen.
Heute vermeldet Bain & Company die Ernennung von 34 neuen Partnern weltweit, darunter vier Partner sowie ein Expert Vice President im deutschsprachigen Raum. In Deutschland und der Schweiz konnte man zuletzt laut eigener Aussage mit zweistelliger Wachstumsrate zulegen und hierfür 200 neue Mitarbeiter an Bord holen – dies war 2016 ein neuer Rekord. Auch für 2017 plant das Unternehmen nun mit rund 200 Neueinstellungen in der Region.
“Mit unseren neuen Partnern setzen wir auf starken Nachwuchs und auf Führungspersönlichkeiten aus den eigenen Reihen.” – so Bain-Deutschlandchef Walter Sinn.