EY setzt zum Spurt an: Starkes Jahresergebnis und gezielte Akquisitionen

Nachdem Deloitte und PwC ihre Jahresergebnisse bereits publiziert haben und von erfreulichem Wachstum berichten konnten, legt nun auch EY nach: Auch die derzeitige Nummer drei der großen vier Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften konnte im vergangenen Geschäftsjahr erheblich wachsen und verfehlte nur knapp eine zweistellige Wachstumsrate. Ebenso wie Deloitte (9,5 Prozent) kann EY (9,2 Prozent) weltweit auf einen starken Anstieg der Umsätze verweisen, PwC liegt mit rund sieben Prozent Wachstum knapp hinter diesem dynamischen Gespann.

EY vermochte es somit, sein Geschäft auf insgesamt USD 29,6 Mrd. Umsatz zu entwickeln. Indem EY stärker wuchs als PwC, konnte das Unternehmen den Abstand zum zweiten Platz verringern, auch wenn zwischen EY und PwC (mit weltweit USD 35,9 Mrd.) noch immer satte USD 6,3 Mrd. Umsatzdifferenz liegen. Auch bei EY erfolgte das Umsatzwachstum insbesondere über Köpfe: Ebenso wie beim Umsatz weist auch das Mitarbeiterwachstum eine Steigerung um 9,2 Prozent auf.

Die größten Umsatztreiber waren bei EY klassische Beratungsthemen (Advisory) sowie die Transaktionsberatung (TAS, Transaction Advisory Services). Die so genannten “Emerging Markets” in Asia-Pacific (+12,5 %) trugen am stärksten zum regionalen Wachstum bei.

 

ey-global-highlights-2016-infographic

 

EY blickt zudem auf 26 strategische Akquisitionen zurück, die in den vergangenen 12 Monaten vollzogen worden waren. Nachdem EY in Deutschland erst im Juli 2016 bekanntgegeben hatte, dass man die auf Versicherungen spezialisierte Beratung innovalue mit Hauptsitz in Hamburg akquirieren konnte, schlug das Unternehmen nun erneut zu: EY baut seine Kompetenzen in der strategischen Beratung von Kunden im Bereich Pharma & Medizintechnik mit dem Kauf von Novumed Life Science Consulting & Advisory weiter aus. novumed-life-science-consultingNovumed war im Jahr 2004 in München gegründet worden und ist seither auf 18 spezialisierte Mitarbeiter gewachsen. Der Unternehmensgründer, Dr. Jörn Leewe, hatte zuvor bei BCG die Methodik der Strategieberatung erlernt und wird nun als Partner das Team von EY verstärken.

“Mit der vereinten Kompetenz von EY und von Novumed können wir Kunden in der Life Sciences und der Pharma-Industrie künftig die volle Bandbreite der Services bieten – von der strategischen Beratung bis hin zur Umsetzung der jeweiligen neuen strategischen Ausrichtung”, so Alexander Kron, Partner bei EY und Leiter Transaction Advisory Services für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kommentar verfassen