Wie die WirtschaftsWoche online vorab berichtet, beabsichtigt Roland Berger für das Jahr 2016 ein Umsatzwachstum um fünf bis zehn Prozent, was durch 500 Neueinstellungen weltweit gewährleistet werden soll. CEO Charles-Edouard Bouée beschreibt die Situation wie folgt: “Wir haben einen eigenen Weg für uns gesucht und gefunden”. Nach zuletzt äußerst schwierigen Jahren sei das Geschäft 2015 endlich wieder gewachsen – allein in China habe man ein massives Wachstum um 35 Prozent realisieren können.
Um nach der Abwanderung einiger Berater einen internen Turnaround hinzulegen und sich selbst wieder gestärkt am Markt zu positionieren, hat Roland Berger in den vergangenen Monaten massive Veränderungen angestoßen: Von einem neuen Markenauftritt, der Entwicklung von neuen Beratungsangeboten wie z.B. “Executive Communications/Corporate Affairs” bis zum Ausbau von Competence Centern durch einzelne Köpfe und ganze Teams. Tatsächlich wird das Jahr 2016 beweisen, welches Profil das Unternehmen im Markt der Top-Strategieberatungen entwickeln und wie man sich gegenüber dem Mitbewerb positionieren kann.