Inhouse-Beratungen in Deutschland – wo lohnt der Einstieg?

Dass der Wechsel aus der externen Unternehmensberatung in die Inhouse-Beratung eines Industrieunternehmens sehr viel mehr zu bieten hat als eine bessere Work-Life-Balance und die Rückstufung im Vielfliegerprogramm, ist an anderer Stelle bereits intensiver diskutiert worden. Diese Karriereoption kann für manchen Berater tatsächlich die ideale Lösung darstellen, eine glänzende Führungskarriere in der Linie einzuleiten. Erste Vorabergebnisse des “Consulting Monitors 2015″, einer jährlich erhobenen Studie der Executive-Search-Gesellschaft Odgers Berndtson, deuten darauf hin, dass sich dieser Karriereschritt in der Gunst der Berater auf einem konstanten Niveau etablieren konnte. Mehr als ein Drittel der Befragten gab in der diesjährigen Erhebung an, dass ein Wechsel zu einer Inhouse-Beratung wahrscheinlicher geworden sei.

Aktuelles Ranking soll die attraktivsten Inhouse-Beratungen 2015 ausweisen

squeaker.net, eigenen Angaben zufolge “Social Network für junge und ambitionierte Talente”, hat nun das Ranking 2015 der attraktivsten Inhouse-Beratungen in Deutschland publiziert. Dies sind aus Sicht der jungen Talente die Top-12 des Marktes:

1. Siemens Management Consulting

2. RWE Consulting

3. ThyssenKrupp Management Consulting

4. E.ON Inhouse Consulting

5. Volkswagen Consulting

6. Audi Consulting

7. DB Management Consulting

8. Bayer Business Consulting

9. Deutsche Post DHL Inhouse Consulting

10. Commerz Business Consulting

11. Deutsche Bank Inhouse Consulting

12. IBM Business Consulting

 

businessman  with new big city background and business strategy as concept
Karrierekatalysator Inhouse Consulting

Warum einige namhafte Inhouse-Einheiten wie die Allianz Inhouse Consulting, BASF Management Consulting oder MERCK Inhouse Consulting in diesem Ranking nicht aufgeführt sind? Ein Blick auf das Zustandekommen dieser Rangfolge klärt auf: “Unser Ranking der Inhouse-Beratungen richtet sich nach der jeweiligen Anzahl der neugewonnenen Follower auf squeaker.net und ist somit ein guter Indikator für die aktuelle Attraktivität der Arbeitgebermarken”. Es handelt sich demnach um eine Rangliste, die von den Unternehmen in Teilen selbst gesteuert werden kann: Indem beispielsweise Anzeigenplätze auf squeaker.net gekauft werden, wird die Arbeitgebermarke bei den Nutzern in den Aufmerksamkeitsfokus gerückt. Neu gewonnene Follower sind das Resultat.

Den interessierten Berufseinsteigern und Unternehmensberatern kann letztlich nur empfohlen werden, unbedingt auch weitere Quellen zu berücksichtigen: Die Initiative “ICN Inhouse Consulting Network” ist in diesem Kontext zu nennen – und auch hier handelt es sich nur um eine Auswahl an sechzehn Inhouseberatungen. Angesichts zahlreicher weiterer Inhouse Consultancies, z.B. Carl Zeiss Inhouse Consulting, und strategischer Stabseinheiten ist eingehendere Recherche und gezielter Austausch ratsam. Angesichts der Karriereperspektiven, die in diesem Feld geboten werden können, gut investierte Zeit.

Kommentar verfassen