Roland Berger Strategy Consultants ist auf dem Weg, sich neu zu erfinden. Das vor einigen Wochen vom neuen CEO Charles-Edouard Bouée vorgestellte Konzept “New Roland Berger” gewinnt nun langsam an Konturen: Ab dem ersten oder zweiten Quartal 2015 wolle man mit einem neuen Markennamen und einem neuen Logo an den Markt gehen. Damit möchte man die neue Markenidentität kommunizieren, die zukünftig weit mehr als reine Strategieberatung umfassen soll.
Wie das manager magazin heute veröffentlichte, werde die Strategieberatung zugleich mit Rocket Internet, Deutschlands größtem Internetunternehmen, ein Joint Venture gründen. Beide Parteien werden jeweils 50% der Anteile an dem Unternehmen besitzen. Das Ziel: Man wolle “einen Super-Inkubator für große Unternehmen” gründen, der “wie eine Fabrik funktionieren und eine Firma mit digitalem Geschäftsmodell nach der anderen produzieren” solle, so Bouée im Interview mit dem manager magazin. Mit diesem Schritt folgt Roland Berger der eigenen Strategie “Terra Numerata”, mit der man ein “digitales Ökosystem für Europa” entwickeln wolle, das offen sei für Inkubatoren, IT-Experten und alle digitalen Akteure. In diesem Kontext kann sich Bouée gut zwei Dutzend Allianzen im Stile des Rocket-Internet-Deals vorstellen.
Werden sich die Samwers mit diesem Joint Venture selbst Konkurrenz machen? Ob und wie das neue Unternehmen komplementär zu Rocket Internet aufgestellt wird, bleibt bisher offen. Auf Rückfrage des Handelsblattes konnte diese Frage noch nicht beantwortet werden.