
Mit der Rekrutierung von Seniorberatern wird sich goetzpartners – mit rund 250 Beratern eine der zehn größten deutschen Beratungsunternehmen – auf höchster Ebene verstärken. Gleich drei Managing Directors verstärken das Management Consulting bzw. die Corporate-Finance-Einheit: Mit Dr. Markus Krall holt das Unternehmen einen langjährigen Financial-Services- und Risikomanagement-Experten an Bord. Dr. Krall ist als Leiter der Industry Group “Financial Institutions” im Managing Consulting tätig und wird zugleich den Standort Frankfurt weiter ausbauen. Zuletzt war Krall, 51, Senior Partner und Leiter des Risk Managements bei Roland Berger Strategy Consultants. Dort verantwortete er die Initiative zur Gründung einer europäischen Ratingagentur.
Zusätzlich kommt mit Ulrich Kinzel, 50, ein Experte im Bereich Healthcare-Investmentbanking zu goetzpartners Corporate Finance. Er war zuvor Geschäftsführer der internationalen, auf den Pharma-Bereich spezialisierten M&A-Boutique Kinzel Corporate Finance GmbH.
Schließlich verstärkt Guido Decker, 43, den Bereich Corporate Finance als neuer Co-Head der Industry Group Industrials. Zuvor war Decker Geschäftsführer des Single Family Offices Ativo und bekleidete mehrere weitere Stationen im Bereich M&A, Investment Banking und Transaktionen.
Zu den Einstellungen auf hoher Ebene kommentiert Stefan Sanktjohanser, Co-Gründer und Managing Partner goetzpartners: „goetzpartners steht für unabhängige Beratung entlang der Kernfragen unternehmerischen Handelns. Mit Dr. Markus Krall, Ulrich Kinzel und Guido Decker haben wir drei Experten aus ihren jeweiligen Fachbereichen gewinnen können. Alle haben durch ihre langjährige Berufserfahrung in Führungspositionen in der Management-Beratung, in Unternehmen und darüber hinaus auch als Gründer bewiesen, dass sie unternehmerisch denken. Mit ihrer Expertise und ihrem Selbstverständnis als „entrepreneurial advisers“ passen sie hervorragend zu unserem Team und unserem einzigartigen Beratungsansatz: der Verbindung von Corporate Finance und Management Consulting“.
Direktlink zur Pressemitteilung