Ramboll Management Consulting erwirbt civity

Die Unternehmensberatung civity Management Consultants gehört ab sofort zu Ramboll Management Consulting Deutschland. Gemeinsam wollen die Partner ihr Leistungsportfolio erweitern und die nachhaltige Entwicklung in den Schlüsselsektoren Transport, Mobilität und Infrastruktur vorantreiben.

Das Team von Ramboll Management Consulting wächst weiter: Ab sofort verstärken fast 50 Kolleg:innen von civity Management Consultants die Unternehmensberatung der weltweit agierenden Ingenieur-, Architektur- und Managementberatung mit dänischen Wurzeln. civity betreut von Hamburg und Berlin aus zahlreiche Kund:innen in der DACH-Region sowie in Nord- und Westeuropa und ist spezialisiert auf die strategische, organisatorische und wirtschaftliche Beratung im Transport- und Infrastruktursektor.   Die Wende hin zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft kann nur durch eine erfolgreiche Transformation der Bereiche Verkehr, Mobilität und Infrastruktur gelingen. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen zu einem führenden Marktteilnehmer, der an der Schnittstelle zwischen strategischer Managementberatung und fundierter technischer Expertise agiert.

Kräfte bündeln für schnelleren nachhaltigen Wandel

„Ramboll und civity ergänzen sich hervorragend”, sagt Markus Diederich, Geschäftsführer von Ramboll Management Consulting Global. „Mit civity haben wir die perfekte Plattform gefunden, um unsere Managementberatung in den Bereichen Transport und Infrastruktur in Deutschland und Europa auf- und auszubauen. civity ist ein etabliertes Beratungsunternehmen mit einem ausgezeichneten Ruf, Top-Kunden und erfahrenen Expertinnen und Experten in den Bereichen Transport, Mobilität und Infrastruktur. Genau wie wir brennen sie dafür, bestmögliche nachhaltige Lösungen für ihre Kundinnen und Kunden zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, unsere Kräfte nun zu bündeln und strategische Managementberatung mit fundierter Branchenexpertise zu vereinen – in den Sektoren, in denen ein rascher nachhaltiger Wandel am nötigsten ist. So können wir die dringend erforderliche Verkehrswende bestmöglich vorantreiben und die Lücke zu einer nachhaltigen Zukunft optimal schließen. Die große Expertise und das gemeinsame Know-how werden unseren Kundinnen und Kunden in Zukunft sehr zugutekommen.“

Ab jetzt mit vereinten Kräften: Ramboll und civity treiben die Verkehrswende voran. Stefan Weigele, Frank Zschoche,
Markus Diederich, Astrid Könönen, Friederike Lauruschkus und Andreas Gaigl (v.l.n.r.) © Ramboll

Die Akquisition fügt sich ein in die Strategie der Ramboll Group, ihren Marktanteil speziell in Deutschland als wirtschaftsstärkstem Land in der EU und weltweit zweitgrößtem Markt für Managementberatung zu vergrößern. Diederich erklärt: „Wir sehen viele Synergien mit unserem bestehenden Portfolio und Kundenstamm. Rambolls Expertinnen und Experten für Verkehrs- und Energietechnik unterstützen derzeit schon viele große Kunden aus dem öffentlichen Sektor.”  

Umfassenderes Leistungsportfolio

Stefan Weigele, einer der Gründungspartner von civity, sieht den Verkauf an Ramboll ebenfalls als große Chance für die künftige gemeinsame Geschäftsentwicklung: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ramboll einen Partner gefunden haben, der nicht nur unsere Werte und unseren Beratungsansatz voll und ganz teilt, sondern uns gerade deswegen gekauft hat. Wir sind stolz auf das uns entgegengebrachte Vertrauen, das Beratungsgeschäft von Ramboll in den Bereichen Transport- und Infrastruktur deutschlandweit und international auszubauen.“   Auch für die Kund:innen sieht Weigele einen großen Mehrwert: „Die Zugehörigkeit zu Ramboll ermöglicht es uns, ein noch umfassenderes Portfolio und hochwertiges strategisch-technisches Know-how zu bieten. Zugleich werden unsere Kundinnen und Kunden in der weiteren Zusammenarbeit viel Kontinuität erleben mit den ihnen bekannten Projektteams und der Leidenschaft in der Beratung, die wir mit Ramboll teilen.“  


Quelle Titelbild: Ramboll

Kommentar verfassen