Wavestone, ein großes französisches Beratungsunternehmen, und Q_PERIOR, ein führendes Beratungsunternehmen in der DACH-Region, haben eine Absichtserklärung über einen Zusammenschluss der beiden Unternehmen unterzeichnet, um einen “europäischen Champion” auf dem Beratungsmarkt zu schaffen.
Seit 2019 sind Wavestone und Q_PERIOR bereits strategische Partner ohne Kapitalbeteiligung, die gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten entwickeln. Dabei werden vor allem die sich ergänzenden geografischen, branchenspezifischen und beratungsspezifischen Kompetenzen genutzt.

„Wir sind der festen Überzeugung, dass die außergewöhnliche Kombination und der besondere „Fit“ eine einzigartige Chance für alle Beteiligten von Wavestone und Q_PERIOR darstellt“, erklärte Karsten Höppner, CEO von Q_PERIOR. „Q_PERIOR ist zweifellos der beste Partner für uns, um ein solches Projekt zu verwirklichen. Gemeinsam können wir unsere Ziele hochstecken: ein anerkannter European Champion von Weltrang zu werden, der große Unternehmen bei ihren globalen Transformationen begleiten kann“, fügte Pascal Imbert hinzu, CEO von Wavestone.
Das neue Unternehmen soll von Anfang an führend unter den europäischen Beratungsunternehmen sein, da es die Kompetenzen von mehr als 5.500 Mitarbeitenden bündelt und in drei der wichtigsten Märkte Kontinentaleuropas (Frankreich, Deutschland und Schweiz) prominent vertreten ist. Diese starke Basis soll dem Unternehmen ermöglichen, seine Entwicklung in den Schlüsselregionen seiner wichtigsten Kunden fortzusetzen: in Großbritannien, in Nordamerika und längerfristig in Asien.

„Gemeinsam verfügen wir über ein breites Spektrum an Kompetenzen, das sich aus der komplementären Expertise unserer beiden Unternehmen ergibt – nicht nur technologisch und branchenspezifisch, sondern auch im Bereich der Nachhaltigkeit und weiteren wichtigen branchenübergreifenden Bereichen wie Cyber Security und agilen Transformationen. So sind wir in der Lage, umfassende Lösungen für die wichtigsten Themen zukünftiger Unternehmenstransformationen anzubieten“, so Karsten Höppner. Das neue Unternehmen soll in nahezu allen Sektoren tätig sein und in vielen eine führende Position einnehmen.
Wachstums-Player mit neuer Governance
Bis 2025 strebt das neue Unternehmen einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro an, mit einem EBIT von mindestens 130 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2024/25, was einem deutlichen Wachstum von über 70 Prozent entspricht – diese Ziele unterstellen konstante Wechselkurse und keine weiteren Akquisitionen. Das neue Unternehmen will längerfristig ein organisches und anorganisches Umsatzwachstum von 15 Prozent und eine EBIT-Marge von rund 15 Prozent erreichen.
Die Hauptgesellschafter des neuen Unternehmens, bestehend aus Pascal Imbert, Chairman und CEO von Wavestone, der Dancoisne-Chavelas-Familie und den Mehrheitsgesellschaftern von Q_PERIOR, sollen zukünftig der Mehrheitsgesellschafter von Wavestone sein und gemeinschaftlich handeln. Pascal Imbert soll zum Vorsitzenden und Chief Executive Officer von Wavestone sowie Karsten Höppner und Patrick Hirigoyen zu Chief Operating Officers ernannt werden.
Quelle Titelbild: Wavestone (Office Paris)