EY akquiriert Financial-Services-Beratung ifb Group

Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) gab am gestrigen Donnerstag bekannt, dass sie das Unternehmen ifb SE (ifb) übernimmt. ifb ist ein internationaler Consulting-Anbieter von Transformations- und Compliance-Lösungen in den Bereichen Finance und Risk mit Sitz in Grünwald, Deutschland, und wird ab sofort den neuen Namen EY ifb tragen.

ifb offeriert seit mehr als 30 Jahren Technologie-unterstützte Transformationsdienst­leistungen in den Bereichen Accounting, Controlling, Regulierung, Risikomanagement und Compliance. Mehr als 400 Mitarbeitende (inklusive Partner) in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Polen, den Niederlanden, den USA, Kanada und Kolumbien werden Teil von EY. Diese Akquisition erweitert EYs technologiegestützten Kapazitäten in Schlüsselbereichen wie Geschäfts- und Technologieberatung in Finanz- und Risikotransformationsprojekten, Bereitstellung von Technologielösungen und Managed Services. ifb ist seit mehr als 25 Jahren ein globaler SAP-Partner und bringt umfassende Erfahrungen und Know-how zur SAP-Architektur von Finanzdienstleistern ein, was EY-Teams in die Lage versetzen wird, neuartige Services zu erbringen, insbesondere bei SAP-Transformationsprojekten.

Etablierte Partnerschaft unter einem Dach zusammengeführt

Robert Melnyk, EY-Partner und Leiter Consulting Financial Services in Deutschlandkommentiert den Deal: „Mit dieser Übernahme bauen wir unser Beratungsangebot weiter aus. Gemeinsam können wir Finanzdienstleister noch besser zu komplexen, großen, digitalen Transformationsprojekten beraten – insbesondere bei Finanz- und Risikothemen. Bereits seit längerem besteht zwischen unseren Firmen eine etablierte Partnerschaft, von denen bereits heute einige unserer Mandanten profitieren. Die geplante Akquisition ist Teil der Wachstumsstrategie von EY Financial Services Consulting in Europa und global“.

Claus Stegmann – ifb Managing Director ergänzt: „Durch diese Übernahme erhalten unsere Kunden Zugang zum gesamten EY-Dienstleistungsspektrum, das die Durchführung großer, komplexer Finanz- und Risikotransformationsprojekte massiv unterstützen wird – von der Entwicklung einer ganzheitlichen Architektur bis hin zur effizienteren Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – und dies mit Fachleuten, die weltweit unter einer einzigen Marke operieren.”

Kommentar verfassen