Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland beteiligt
sich über ihre Beteiligungsgesellschaft PwC Holdings Germany GmbH an der
PerfectPattern GmbH. Dabei ist PwC Deutschland Lead-Investor einer
Serie-A-Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von rund fünf Millionen Euro; der wesentliche Anteil kommt von PwC Deutschland. Damit hält PwC Deutschland eine Minderheitsbeteiligung am Münchener Technologie- und Softwareunternehmen.
Die PerfectPattern GmbH ist ein Start-up im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und insbesondere mit Ausrichtung auf das Industrielle Internet of Things (IIoT). Im Fokus steht die von der PerfectPattern GmbH eigens entwickelte KI-Lösung “aivis” für industrielle Prozessdaten, die bereits in der Papier- und Stahlindustrie erfolgreich im Einsatz ist. aivis konzentriert sich auf die Verbesserung der Gesamteffektivität und -produktivität von Produktionsanlagen und -prozessen in unterschiedlichen Industrien. Aufbauend auf historischen Daten und Echtzeitdaten zeigt sich der Mehrwert von aivis in drei wesentlichen Bereichen: weniger Prozessunterbrechungen, gesteigerte Prozesstransparenz und höhere Qualität der Produkte. Durch die Einsparung von Energie und Rohmaterialien trägt aivis entscheidend zu den Nachhaltigkeitsbestrebungen produzierender Unternehmen bei.

“Wir wissen, insbesondere industrielle Mittelstands- und Großunternehmen stehen
unter enormem Innovationsdruck und haben gleichzeitig ein ausgeprägtes
Sicherheitsbedürfnis. Durch Investments in innovative Technologie- und
Softwareunternehmen stärken wir das Vertrauen in junge, hoch innovative Firmen
und schlagen die Brücke zwischen diesen und etablierten Industrieunternehmen.
Aus unserer Sicht eine Win-win-Situation für beide Seiten, die wesentlich zur
Sicherung der deutschen und europäischen Innovationskraft beiträgt”, so Dr.
Ulrich Störk, Sprecher der Geschäftsführung bei PwC Deutschland.