Wie das Unternehmen bekannt gab, hat PwC Deutschland in Frankfurt ein Cyber Security Experience Center eröffnet, um die Risiken und Herausforderungen von Cyberattacken besser zu verstehen.
Im Cyber Security Experience Center zeigen künftig Security-Expert:innen anhand eines integrierten Ökosystems mit realen Komponenten, wo operative Technologien wie Industrieroboter, Gasdruckregelanlagen oder Steuerungssysteme besonders angreifbar sind.

Grant Waterfall, Cyber Security & Privacy Leader bei PwC Deutschland und EMEA, kommentiert: “Kritische Infrastrukturen geraten immer häufiger in das Visier von Cyberkriminellen und staatlich gesteuerten Angreifenden. Die cyberkinetischen Module in unserem Cyber Security Experience Center erlauben uns eine realitätsgetreue Repräsentation technologischer Betriebsabläufe und möglicher Angriffsszenarien. Auf diese Weise erhalten unsere Kunden wertvolle Hinweise auf potenzielle Schwachstellen innerhalb ihrer Prozesse und können ihre Infrastrukturen zukünftig besser schützen”.

Die Szenarien im Cyber Security Experience Center ermöglichen es nicht nur, verschiedene Angriffe zu demonstrieren, sondern auch mit konkreten Abwehrmaßnahmen zu experimentieren. Die Expert:innen vor Ort können dabei ganz konkrete Auswirkungen auf Technologien verschiedener Branchen veranschaulichen. So wurden zu Demonstrationszwecken etwa eine Gasdruckregel- und Messanlage, ein Patient:innenmonitor, ein Industrieroboter und ein Modellgebäude samt digitalem Gebäudemanagementsystem aufgebaut.
Dr. Oliver Hanka, Director EMEA Industrial & IoT Security bei PwC Deutschland: “Die zunehmende Gefährdung der Industrie durch Cyberangriffe, insbesondere im Bereich der kritischen Infrastrukturen, ist hoch gefährlich und kann im schlimmsten Fall sogar Menschenleben gefährden. Damit betroffene Unternehmen und Organisationen ausreichend Schutz für solche Szenarien entwickeln können, müssen sie gängige Angriffs- und Abwehrmechanismen besser verstehen. Das funktioniert am besten mit direktem Praxisbezug”.