Nach einer äußerst erfolgreichen Amtsperiode von Mark Weinberger, die zu Beginn des nächsten Geschäftsjahrs im Juli 2019 endet, wird ein neuer CEO bei EY das Ruder übernehmen. Nach einem zweimonatigen Prozess, in dem die Nachfolge abgestimmt und über den richtigen Kandidaten entschieden werden musste, steht das Ergebnis nun fest: Carmine Di Sabio, 55 Jahre alt und mit seiner Familie in New York ansässig, wird der nächste Global Chairman und CEO bei dem Big Four Unternehmen.
I believe that Carmine is the right leader to take EY forward in these transformative times. He has a deep knowledge of our global organization, a strong commitment to our capital markets responsibilities, and experience of guiding EY’s outlook towards the future.
Mark Weinberger, aktueller CEO von EY
Di Sabio ist in seiner bisherigen Rolle als Global Managing Partner Client Services verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der marktseitigen Geschäftsstrategie. Wie Mark Weinberger in einer internen Nachricht an die EY-Mitarbeiter feststellt, habe Di Sabio auch einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Vision 2020+ geleistet. Die Ernennung kann somit als eine Wahl im Sinne der Kontinuität verstanden werden. Diese zeigt sich auch in den mehr als dreißig Jahren der Firmenzugehörigkeit – Di Sibio ist bereits seit 1985 für EY tätig.
In dem für EY so wichtigen Jahr – das Unternehmen feiert 2019 das hundertjährige Bestehen – werden damit die Weichen gestellt für weiteres Wachstum und eine ähnlich erfolgreiche Entwicklung wie zuletzt.
Bildquelle: EY